Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

da darf er sich nicht wundern

См. также в других словарях:

  • Deutschland schafft sich ab — Umschlag der Erstausgabe von Deutschland schafft sich ab …   Deutsch Wikipedia

  • dürfen — die Erlaubnis haben * * * dür|fen [ dʏrfn̩], darf, durfte, gedurft/dürfen: 1. Modalverb; hat; 2. Partizip: dürfen> a) die Erlaubnis haben, berechtigt, autorisiert sein, etwas zu tun: »Darf ich heute Nachmittag schwimmen gehen?« – »Du darfst… …   Universal-Lexikon

  • Ochs — 1. Abgetriebene Ochsen geben zähes Fleisch. 2. Alt ochsen tretten hart. – Franck, II, 14b; Lehmann, II, 27, 32; Körte, 4637; Braun, I, 3116. Die Russen: Ein alter Ochs tritt fest auf, das Kalb springt von einer Seite zur andern. (Altmann VI,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Vogel — 1. A Fôglar diar so êder sjong, gung a Kâter iar inj aauer a dik me (wegh me üüb a Dâi). (Amrum.) – Haupt, VIII, 351, 19. Die Vögel, die so früh singen, mit denen geht die Katze über den Deich (am Tage weg). 2. A grosser Vogel braucht a gross… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Faustus, S. (28) — 28S. Faustus, Ep. (28. Sept. al. 16. Jan.) Dieser hl. Faustus war geboren in Britannien3 zu Anfang des fünften Jahrhunderts, verlegte sich früh auf Beredsamkeit und Philosophie, war auch nach Einigen eine Zeit lang Advocat, kam dann nach Gallien… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Cyclópes — CYCLÓPES, um, Gr. Κύκλωπες, ων, (⇒ Tab. II.) 1 §. Namen. Diesen sollen die Cyklopen von κύκλος, Zirkel uno ὢψ, Auge, bekommen haben, weil sie ein einiges großes rundes Auge, als einen Zirkel, mitten auf der Stirn hatten; Hesiod. Theog. v. 144. cf …   Gründliches mythologisches Lexikon

  • Anstecken — Anstêcken, verb. reg. act. 1. An ein anderes Ding stecken, und zwar, 1) Eigentlich. Den Braten anstecken, an den Bratspieß. Den Ring anstecken, an den Finger. Das Rad anstecken, an die Achse. Ingleichen, mit Nadeln an etwas befestigen. Einen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Lindwurm, der — Der Lindwurm, des es, plur. die würmer, ein erdichtetes Ungeheuer, welches unter andern in den alten Rittergeschichten noch häufig vorkommt, und als eine Art eines Drachens, oder einer großen vierfüßigen geflügelten Schlange beschrieben wird.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Inhalt und Interpretation der unendlichen Geschichte — Dies ist eine ausführliche Inhaltsangabe mit Interpretation des Romans Die unendliche Geschichte von Michael Ende. Das Werk ist ein zugleich märchenhafter, phantastischer und romantischer Bildungsroman[1] und gehört inzwischen zu den neuen… …   Deutsch Wikipedia

  • Katze — 1. A Kât luckat efter a Könnang. (Nordfries.) – Johansen, 57. Eine Katze lugt, sieht nach einem Könige. 2. Ain katz vnd ain muz, zwen han in aim huz, ain alt man vnd ain iung wib belibent selten an kib. – Reinmar d.A., 1200. 3. Alle (alte) Katten …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Mehrdeutigkeit — Wer begeht hier Straftaten? (Schild in Limburg a. d. Lahn) …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»